Alippi Sanitätshaus | Aktivitäten Archiv 2013
17.12.2013Freie Presse Zwickau: Bericht über myoelektrische Armprothese |
Der am 17. Dezember erschienene Artikel ist hier zum Nachlesen hinterlegt: kuenstlicher Arm_FP17122013. |
In eigener Sache: 1.12.2013Reha-Ausstellung „Mobilität erfahren“ in Leipzig Grünau eröffnet |
![]() ![]() |
Seit Dezember sind wir mit einem weiteren Standort in Leipzig vertreten: Auf einer Fläche von über 120 Quadratmetern präsentieren wir derzeit im PEP-Center (direkt gegenüber des Allee-Centers) die Reha-Ausstellung „Mobilität erfahren“. An drei Tagen in der Woche haben die Kunden die Gelegenheit, Rollatoren, Scooter oder Rollstühle Probe zu fahren oder sich über Mobilitätshilfen wie Treppensteiger zu informieren.Montags, mittwochs und freitags ist die Austellung jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Wir laden Sie herzlich auf eine Probefahrt ein! |
29.11.2013Übergabe eines gesponsorten Multifunktionsrollstuhls in Auerbach |
![]() ![]() |
Jena Rubey, Leiter unseres Kinderversorgungszentrums und Bereichsleiter Wolfgang Buchner hatten am 29. November 2013 eine freudige Aufgabe. Sie konnten einen Multifunktionsrollstuhl mit Schiebehilfe an das Wohnpflegeheim Katzenstein der Lebenshilfe Auerbach übergeben. Die Spende mit einem Gesamtwert von ca. 7.000,00 Euro konnte in enger Zusammenarbeit mit den Fimen Sunrise Medical GmbH und Ulrich Alber GmbH realisiert werden. Das Modell eines Breezy Relax2 wurde von Jens Rubey speziell auf die Bedürfnisse des Wohnpflegeheimes konfiguriert.Die Therapeuten, die Heimleitung und nicht zuletzt die Bewohner des Pflegeheimes zeigten sich von der Spende sehr begeistert. Somit wurde ein weiterer Meilenstein in der schon sehr langjährigen guten Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe Auerbach und dem Sanitätshaus Alippi Premium gelegt. |
16.11.2013Wissenschaftsbrunch zum Antidekubitustag in Leipzig |
![]() |
Eine fachlich hochkarätige Informationsveranstaltung bot die ICW am 16. November im Leipziger Kubus: den Wissenschaftsbrunch zum Anti Dekubitustag 2013. Insgesamt 14 Fach- und Besuchervorträge passend zum Thema Dekubitus, Patientenrechte und z. B. Schmerzmanagement brachten ein hohes fachliches Niveau in den Tag. Wir waren Teil der begleitenden Industrieausstellung und präsentierten unseren Beitrag zur Dekubitusprophylaxe bzw. -pflege.: Pflegebett mit AD-Matratze und -Kissen sowie ein Lymphset, verschiedene Lagerungsmöglichkeiten und Pflegeprodukte. Natürlich gab es auch ausreichend Gelegenheiten, sich fachlich auszutauschen.Wir sind gespannt, ob es im kommenden Jahr eine Neuauflage gibt und danken unseren Mitarbeitern, die den Stand betreut haben. |
In eigener Sache: 9.11.2013CITY-Konzert live in der Chemnitzer Mühlenstraße |
![]() |
Unter dem Motto: “Sage einem Engel Danke“ spielte die Gruppe City am Samstag, 09.11.2013, ein kleines unplugged-Konzert für unser Alippi-Team in Chemnitz. Nicht nur für die Beschenkten, Frau Schubert, Frau Berger, Herr Sasse, Herr Katzschner und Herr Pippig war es eine besondere Atmosphäre mit „Gänsehaut“ und Rhythmus, sondern auch für Frau Barth welche auf diesem Weg einfach DANKE sagen wollte.Auch den anderen Kollegen und allen Familienmitgliedern und Kindern wird dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben. In lockerer Stimmung mit Stars zum Anfassen ging dieser besondere Samstag im November 2013 zu Ende und wird uns alle daran erinnern, dass unser Beruf auch Berufung ist. |
In eigener Sache: 30.10.20131. Bauabschnitt in Filiale Rodewisch abgeschlossen |
![]() |
Halbzeit beim Umzug nach Rodewisch: Der erste Bauabschnitt in der neuen Rodewischer Filiale ist abgeschlossen. Am 30.10.2013 konnten wir viele Gäste in unserer neuen Rehatechnik mit Sanitätshaus begrüßen. Kostenträger, Pflegedienste und Lieferanten ließen es sich nicht nehmen, persönlich zur Eröffnung zu gratulieren. Rehaleiter Thomas Huß konnte einige Präsente entgegennehmen und er und auch der Bereichsleiter Rehatechnik, Herr Buchner, führten die Gäste durch die Kabinen und großzügigen Räume. Einige von ihnen nutzten die Chance, sich ausführlich die ausgestellten Mobilitätshilfen vorführen zu lassen und selbst zu testen.Viele neugierige Kunden nutzten die Möglichkeit zur Venendruck- und Fußdruckmessung und es fanden unterhaltsame Gespräche bei einem kleinen Imbiß statt.In der zweiten Bauphase wird eine orthopädische Werkstatt eingerichtet, damit dieser Bereich das Angebot in Rodewisch komplettieren kann. |
In eigener Sache: 28.10.2013Neue Filiale in Cottbus eröffnet |
![]() |
Am 28. Oktober konnten wir im neu sanierten Lager- und Kontorhaus im brandenburgischen Cottbus eine neue Filiale eröffnen. Mitten im Stadtzentrum, direkt neben einem Ärztehaus und einer Apotheke befindet sich das neue Sanitätshaus mit Rehatechnik und HomeCare. Dank der tollen Unterstützung vieler fleißiger Mitarbeiter konnten die Räume so schnell und ansprechend eingerichtet und eröffnet werden. |
16.10.2013VI. Zwickauer Wundsymposium 2013 |
![]() |
Ein halbes Jahr Vorbereitung, 5 Referenten, fast 20 Aussteller und über 130 Teilnehmer: Das war das VI. Zwickauer Wundsymposium. Auf dem Gelände der Westsächsischen Hochschule bekamen die Teilnehmer aus dem Bereich der Pflege hochkarätigen Vorträge zum Thema zu hören – begleitet von vielen aussagekräftigen Fotodokumentationen. Begrüßt von Dr. med. Heiland, dem Chefarzt des HBK, griffen die Referenten Dr. Risse aus Dortmund, Dr. Mechtel, Dr.med. dent. Geressen (beide aus dem Zwickauer HBK), Wundmanagerin Branka Bauch aus Berlin und unsere Schwester Claudia von 9 bis 14.30 Uhr zum Mikrofon. In den Pausen hatten die Schwestern und Pfleger die Gelegenheit, sich in der Industrieausstellung über Neuigkeiten zur Wundversorgung im weitesten Sinne zu informieren.Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer – die 6. Auflage des Symposiums war erfolgreich. |
In eigener Sache: Oktober 2013Neue Kabine in Leipziger Filiale |
![]() |
Binnen weniger Tage errichteten unsere Handwerker im Sanitätshaus im Leipziger Moritzhof eine Kundenkabine. Nun ist Platz für eine Liege und Regale und die Messungen für Kompressions- oder Bandagenversorgungen sowie Beratungen zu Epithesen erfolgen in privaterer Atmosphäre. Der Bereich für die Sanddornprodukte bekam einen farbigen Neuanstrich und die Schuhe können nun kundenfreundlicher präsentiert werden. |
9.10.2013Diabetestag in Oschatz |
![]() |
Jährlich lädt der Oschatzer Dr. Donaubauer zum Thema Diabetes in das Thomas-Müntzer-Haus in Oschatz ein. Eine Vortragsreihe, die sich bei Betroffenen und Fachpublikum etabliert hat. In diesem Jahr hatten wir die Möglichkeit, in Sichtweite unseres Sanitätshauses am Altmarkt, mit einem Infostand diese Veranstaltung zu bereichern. Ganz speziell auf das Thema zugeschnitten war unser Angebot an Stümpfen, Dux-Schuhe und spezieller Hautpflege, welches von Frau Neider präsentiert wurde.Viele Stammkunden besuchten den Stand und auch andere Besucher nutzten die Pausen zwischen den Vorträgen, um sich zu informieren. |
21.9.2013Erlabrunner Hospiz- und Palliativtag 2013 |
Im Rahmen der langjährigen Betreuung des Klinikums Erlabrunn unterstützte das Sanitätshaus Alippi Premium die Industrieausstellung zum Erlabrunner Hospiz- und Paliativtag 2013. Realisiert wurde dies am 21. September von den Mitarbeitern Frau Franke (OT), Herr Mühlmann (Reha) und Schwester Margit (HC). Wir präsentierten Hilfsmittel wie Verbandschuhe, Rollatoren und Verkaufsartikel wie Dux-Schuhe, Nackenkissen und Blutdruck- messgeräte. Die Veranstaltung war mit über 200 Teilnehmern sehr gut besucht. |
7.9.2013Oschatzer Modenacht 2013 mit Laufsteg, Sternmarsch und voller Innenstadt |
![]() ![]() |
Bereits zum 5. Mal in Folge haben wir mit unserem Programm die Oschatzer Modenacht am 7. September mitgestaltet. Mit einer Modenschau, auf welcher wir Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Tempur-Kissen und kleine Alttags- und Sporthilfen sowie Nachtwäsche präsentierten eröffneten wir das große Programm in der Oschatzer Lutherstraße. Im Anschluss stellten sich alle teilnehmenden Firmen der Oschatzer Innenstadt beim Sternmarsch vor: Ein Lauf von der Lutherstraße zum Neumarkt und zurück. Somit hatten die zahlreichen Zuschauer am Laufsteg Gelegenheit, unsere Mitarbeiter mehrfach zu sehen. Mit unseren grünen Poloshirts fielen wir auf. Wir konnten Äpfel, Prospekte und kleine GiveAways an das Publikum verteilen. Durch unseren Scooter und das Therapierad zogen wir noch mehr Aufmerksamkeit auf uns.Bis 22 Uhr hatten wir unser Fachgeschäft am Altmarkt geöffnet. Sitzgelegenheiten innen und auch außen luden zum Verweilen ein, was sich dank unseres selbst gebackenem Pflaumenkuchen und einem Gläschen Sekt bei den sommerlichen Temperaturen als recht angenehm herausstellte. Auch an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter, die im Vorfeld geplant, geprobt und organisiert haben und am Samstag das Sanitätshaus Alippi Premium vertreten haben sowie an die freiwilligen familiären Unterstützer und die Sportgruppe Rosenblatt für die tollen Tanzeinlagen. |
7.9.2013Epithesentag in Chemnitzer Filiale |
Traditionell fand einmal jährlich der Epithesentag in Chemnitz statt. Eingeladen zu Kaffee, frisch belegten Brötchen und einer außergewöhnlichen Modenschau waren neben Betroffenen auch die Firma Amoena und Douglas. In kleiner gemütlicher und entspannter Atmosphäre präsentierten die Mitarbeiterinnen Steffi Fischer, Gisela Saumsiegel und Silke Sandig Bademoden, Epithesen-BHs und Freizeitkleidung aus dem Hause Amoena.Die Gäste hatten die Möglichkeit, die Modelle zu begutachten und sogar schon zu bestellen – die neue Kollektion ist da. Mit dieser Veranstaltung wird den Betroffenen bei der Bewältigung und dem offenen Umgang mit ihrer Situation sehr geholfen. Vielen Dank an alle unsere Mitarbeiter für die Planung und Ausgestaltung der Veranstaltung. |
August 2013Einzug in die neue Filiale Rodewisch – Kompetenz auf fast 500 qm |
![]() ![]() |
Nach einer Um- und Ausbauzeit von 4 Monaten ist nun der Umzug in unsere neue Reha-Filiale geschafft. Seit Ende August können Rehaleiter Thomas Huß und seine Mitarbeiter, welche vorher in Auerbach ansässig waren die neuen Räume mit Leben füllen. Die Räumlichkeiten wurden baulich den Anforderungen der Rehatechnik sowie der Präqualifizierung angepasst. Meterweise verlegtes Netzwerkkabel schloss die Filiale an das Firmennetzwerk an und dank neuer Möbel und frischer Dekoration ist nun alles bereit, die tägliche Arbeit wieder aufzunehmen. Anschließen wird sich die zweite Bauphase nach deren Abschluss auch die Orthopädietechnik mit einziehen wird.Kontaktdaten: Sanitätshaus Alippi Premium, Filiale Rodewisch Lengenfelder Straße 23 08228 Rodewisch Telefon: 03744 36449-0 Telefax: 03744 36449-19 Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr |
29.6.2013Sommerfest in Crimmitschauer KiTa mit „Alippi Premium für Kinder“ |
![]() |
Eingepackt hatten Jens Rubey und Silvio Arnold Basketball-Rollstühle und den Basektballkorb, denn sie waren zum Sommerfest in der Crimmitschauer Kita „Bussi Bär“ eingeladen. Beinahe hätte das Fest abgesagt werden müssen, denn die Tagesstätte unter der Trägerschaft der Diakonie war beim diesjährigen Hochwasser untergegangen. Doch die Veranstalter ließen sich nicht entmutigen und verlegten das Programm kurzerhand auf die Straße. Der leicht bewölkte Nachmittag war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Viel Spaß hatten Jung und Alt an unserem Basketballkorb – es probierten tatsächlich viele Kinder und auch Erwachsene aus und freuten sich über ihre Erfolge. Die Feuerwehr, die Straßenwacht und Musik vervollständigten das Programm und viel Leckeres vom Grill sowie ein Kuchenbuffet ließen den Nachmittag bis 19 Uhr rasch vergehen. Vielen Dank an die beiden Herren aus dem Kinderversorgungszentrum „Alippi Premium für Kinder“ in Chemnitz für die Unterstützung der Veranstaltung. |
12.6.2013„Zentrum für Fußgesundheit“ in Zwickau eröffnet |
![]() |
Durch die fleißige Arbeit der Betriebshandwerker ist in der Humboldtstraße 4 in Zwickau eine frische und ansprechende Filiale entstanden, die speziell und zielgerichtet ihr Augenmerk auf die ganzheitliche Versorgung des Fußes legt. Von der Einlage bis zum maßgefertigtem Schuh, von Ernährungsberatung bis zur Podologie und von Fersenpolstern bis hin zu Einlagenversorgungsschuhen kann hier nun alles an einem Ort versorgt werden.Geschaltene Zeitungsannoncen und Mundpropaganda waren kräftige Zugpferde um den Mitarbeitern der Humboldtstraße reichlich Besucher zu bescheren. Die Gäste konnten sich durch das gesamte Gebäude führen lassen und bekamen einen tieferen Einblick in die Arbeit eines Schuh-Orthopäden oder der Podologie.Blutzucker-Tests und Venendruck- oder ABI-Messung konnten die Gäste in Anspruch nehmen. Des weiterem wurden die Ernährungsberatung und Wundversorgung mittels Vorträgen vorgestellt. Beides wird in Zukunft in das Angebot des Zentrums für Fußgesundheit integriert sein.Herr Markert, Meister für Orthopädieschuhtechnik und sein Team freuen sich darauf, den Kunden alles rund um den Fuß unter einem Dach anbieten zu können. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst! |
6. bis 8.5.2013Informationsveranstaltung „Aktiv im Alter“ im Chemnitzer VITA-Center |
![]() |
In der freundlich eingerichteten und gut besuchten Mall des VITA-CENTERs in Chemnitz präsentierten wir vom 6. bis 8. Mai unsere Bereiche Rehatechnik, Sanitätshaus und den mobilen Vor-Ort-Service der OT wenn es um die Kompressionsversorgung geht. Unsere Mitarbeiter aus Chemnitz Frau Weber, Frau Berger, Herr Katzschner und Herrn Sasse waren an allen drei Tagen vor Ort. Unter dem Motto „Aktiv im Alter“ hatten sich eine Reihe Aussteller zusammengefunden, um die Zielgruppe in verschiedene Richtungen beraten zu können. Pflegeheime, Pflegedienste, betreutes Wohnen, verschiedene Krankenkassen, Informations- und Mitmach-Stände sowie ein buntes Programm auf der Aktionsbühne sorgten für ein vielfältiges Angebot.Unser neu gestalteter Messestand hatte am Montag an einem gut sichtbaren Standort Premiere. Drei Rollatoren und zwei neue Scooter luden die Besucher zum Probefahren ein. Die Venenmessung wurde wieder interessiert in Anspruch genommen und so ließen sich viele Gäste vermessen und beraten. Ein kleines Sortiment aus dem Sanitätshaus, bestehend aus Gehstöcken, Handtrainern, Sitzkissen und den bunten Dux-Schuhen rundeten unser Angebot ab. |
2.5.2013:Bundestagsabgeordneter der CDU zu Besuch in der orthopädischen Werkstatt in Delitzsch |
![]() |
Marian Wendt, Bundestagskandidat der CDU für den Landkreis Nordsachsen war im Rahmen seines „Delitzsch-Tages“ am 2. Mai 2013 auch zu Besuch bei uns im Sanitätshaus. Direkt vor Ort wollte er sich ein Bild verschaffen, welche Menschen hinter den ortsansässigen Unternehmen stecken und wie hier tagtäglich gearbeitet wird. Wir begrüßten den jungen Politiker, der gemeinsam mit Pressefrau und Kameramann unterwegs ist. Nach einem Einstiegsgespräch in der Verwaltung interessierte sich Marian Wendt für den handwerklichen Bereich.In unserer Orthopädischen Werkstatt konnte ihm unsere Auszubildende Tanja Strauß Wissenswertes zu Orthesenversorgung nach Nancy Hilton und sensomotorischen Einlagen näherbringen. Beeindruckt war der Bundestagskandidat von der Vielfalt der Technologien, verwendeten Maschinen und Hilfsmittel. |
27.4.2013:Tag der offenen Tür im Krankenhaus Delitzsch |
![]() |
Am 27. April 2013 hatte das Kreiskrankenhaus Delitzsch zum alle 2 Jahre stattfindenden Tag der offenen Tür eingeladen. Groß und Klein boten sich viele Möglichkeiten, hinter die Kulissen des täglichen Krankenhausbetriebes zu schauen: Führungen durch viele Behandlungsräume, spannende Stationen wie Knopflochchirurgie und Teddysprechstunde sowie Schaugipsen. Abgerundet wurde das Angebot durch viele Aussteller im Eingangsbereich. Dort hatten auch wir einen Stand, der von Tanja Strauß und Martin Stanislawiak aus der orthopädischen Werkstatt in Delitzsch sowie von Bettina Wege aus dem HomeCare-Bereich personell sehr gut betreut wurde. Wir hatten die Gelegenheit, viele selbst gefertigte Orthesen, Prothesen und Einlagen zu präsentieren. Für einen Farbtupfer auf unserem Tisch und reges Interesse sorgten unsere bunten Dux-Schuhe. Mit verschiedenen Besuchern und Ärzten sind wir uns Gespräch gekommen und konnten auch mit Selbsthilfegruppen und Pflegediensten Kontakte knüpfen. |
12./13. April 2013:Gesundheitstage im Riesa-Park |
Am 12. und 13. April 2013 hatte unser Sanitätshaus in Riesa die Möglichkeit sich anlässlich der Gesundheitstage im RiesaPark zu präsentieren. Die Kunden wurden von einem breiten Angebot verschiedener Aussteller angelockt.Frau Kaiser, Frau Neider und Frau Gasch stellten Highlights aus unserem Sortiment vor. An unserem Stand führten wir neben vielen Gesprächen und Beratungen auch Venenmessungen durch. Das kam bei den Besuchern wie immer gut an. Die Veranstalter bedankten sich bei allen Teilnehmern und denken über eine Wiederauflage der Gesundheitstage im kommenden Jahr nach. |
13.3.2013:4. Pflegefachtagung der Krankenhaus-Gesundheitsholding Ergebirge |
![]() |
Im Stollberger Kreiskrankenhaus war die Firma Alippi auch in diesem Jahr wieder einer der Sponsoren und mit einem Stand vertreten. Thema der Veranstaltung war der psychische Aspekt in der Pflege und bei den Pflegekräften. An dieser Stelle konnten wir mit vielen Ideen, Eindrücken und Produkten auf die Pflegekräfte wirken. Es waren alle Bereiche des Unternehmens vertreten und entsprechend fachlich und personell unterstützt. Reges Interesse und Erfahrungsaustausch der Fachleute machten diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. |