Jubiläum: 15. Zwickauer Wundsymposium
Der 9. November war ein besonderer Tag in der Geschichte des Zwickauer Wundsymposiums: Wir haben die 15. Ausgabe organisiert und diese konnte überaus erfolgreich stattfinden. Über 300 Teilnehmer haben wir in den Räumlichkeiten der Westsächsischen Hochschule begrüßen dürfen und ihnen wurde wie immer ein hochkarätiges Programm geboten. Namhafte Referenten, aktuelle Themen in den Vorträgen und eine umfangeiche Industrieausstellung sorgten für eine gelungene Veranstaltung.
Foto 1. Alippi GmbH, Fotos 2 bis 5: K. Buschmann IHK Zwickau
Schaufensterwettbewerb der Stadt Zwickau
Wir haben im August erfolgreich am 3. Schaufensterwettbewerb der Stadt und IHK Regionalkammer Zwickau teilgenommen.
Während die Jury den ersten bis vierten Platz kürte, freuen wir uns über den Publikumspreis! Unsere im Stadtzentrum gelegene Filiale in der Inneren Plauenschen Straße 25 wurde von unserer Dekorateurin Frau Petzold mit alten und aktuellen Hilfsmitteln unseres Sortiments gestaltet.
IHK-Referatsleiterin Kathrin Stiller ist voller Lob: „Die originellen Inszenierungen, der große Interpretationsspielraum und das hohe Niveau der handwerklichen und konzeptionellen Umsetzung haben die Jury-Mitglieder aus Wirtschaft, Kultur, Verwaltung und regionalen Medien begeistert. Es ist wunderbar zu sehen, wie sich Fachhandel, Dienstleister und Reisebüros mit viel Herzblut, Kreativität, aber auch Sorgfalt und Liebe zum Detail für die Verschönerung unserer Innenstadt einsetzen. Da gibt es auch für die Kunden immer etwas Neues zu entdecken. Dieser Einsatz verdient höchste Anerkennung.” Vom Ausflug in die Firmengeschichte, über aktuelle Reiseplanungen bis hin zur Vorstellung verschiedenster Fortbewegungsmittel luden die 17 teilnehmenden Schaufenster mit bewegenden Assoziationen rund um die eigentliche Warenpräsentation zum Betrachten ein. Stadtmanagerin Anne Kuhl: „ Wir danken allen Unternehmern für Kreativität und Engagement! Sowie den Kunden und Besuchern, die beim Publikumsvoting Interesse und Wertschätzung zeigen.“
Und wir danken allen, die für uns gestimmt haben und Frau Petzold für die Dekoration!
3. Oschatzer Inklusionslauf
Bereits zum dritten Mal und mit Rekordbeteiligung von fast 700 Läufern setzte diese Veranstaltung in Oschatz ein starkes Zeichen: der Inklusionslauf am 12. September war ein voller Erfolg. Bei herrlichstem Sommerwetter fanden sich die Läufer, Veranstalter und Helfer im O-Schatz-Park ein. Die Teilnehmer absolvierten dort von 10.00 bis 18.30 Uhr laufend (und zwar jeder in seinem Wohlfühltempo) Runde um Runde, um damit auf das Thema einer inklusiveren Gesellschaft aufmerksam zu machen. Gesamt standen am Ende 5238 Runden also 3229 Kilometer auf der Liste. Viele Betreute der Oschatzer Lebenshilfe waren vor Ort, liefen mit, feuerten an, sangen und tanzten. Groß und Klein, Alt und Jung, Schulen und Firmen nahmen teil – die bunte Mischung aller Menschen hat gemeinsam etwas bewirkt und eine gute Stimmung verbreitet.
Acht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Filialen in Oschatz, Delitzsch und Zwickau nahmen teil und sammelten einige der zahlreichen Runden.