Service-Hotline wochentags: 8 - 18 Uhr

Azubi sucht Lehrstelle – wir bilden aus!

Kontinuierlich und erfolgreich bilden wir seit Jahren in unserer Firma aus. Die vier Ausbildungsberufe, welche aktuell zur Auswahl stehen, stellen wir hier vor.

Sie sind an einer Ausbildung im Sanitätshaus Alippi mit der Aussicht auf spätere Übernahme in ein Arbeitsverhältnis interessiert?
Für mehr Details setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.

Wir bilden im gesamten Filialnetz aus und freuen uns auf Sie!

Azubi Orthopädietechnik

Orthopädietechnik-Mechaniker/-in

Ausbildungsbeginn: September
Bewerbungsstart: November des Vorjahres
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Blockunterricht in Gotha mit Internat)
Schulabschluss: guter Realschulabschluss, Abitur

Voraussetzungen:

  • » gewissenhaftes Arbeiten, räumliches Vorstellungsvermögen
  • » Spaß an Naturwissenschaften und handwerklichen Tätigkeiten
  • » Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit
  • » technisches Grundverständnis

Als Orthopädietechnik-Mechaniker unterstützen Sie zahlreiche hilfsbedürftige Menschen, indem Sie beispielsweise Prothesen, Orthesen, Korsette individuell fertigen und anpassen. Sie erlernen modernste Techniken: u. a. das Herstellen extrem leichter Hilfsmittel mit Hightech-Materialien wie Carbon und Silikon. Dazu stehen Sie in engem Kontakt zu Ihren Patienten und arbeiten im Team. Wichtiger als formale Kriterien sind Spaß an handwerklichen Tätigkeiten, Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen, räumliches Vorstellungsvermögen, sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten. Besonders zeichnet sich der Beruf durch die Verbindung von Technik, Handwerk und Medizin aus. Er ist wachstumsstark und innovativ.

Die Adresse für Ihre Bewerbung: bewerbung_ot@alippi.de

Azubi Orthopädieschuhtechnik

Orthopädieschuhtechniker/-in

Ausbildungsbeginn: September
Bewerbungsstart: November des Vorjahres
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, duales System (Berufsschule in Gotha)
Schulabschluss: guter Hauptschul-/Realschulabschluss, Abitur

Voraussetzungen:

  • » handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • » Beobachtungsgenauigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
  • » freundliche und höfl iche Umgangsformen
  • » Spaß am Beraten und Verkaufen
  • » Teamfähigkeit, EDV- Grundkenntnisse

Im Betrieb werden Sie schnell in das alltägliche Geschehen eingebunden – natürlich zunächst unter Anleitung. Bald dürfen Sie einem Kunden die Funktion und den Gebrauch seiner neuen Einlage erklären oder die Anprobe eines Probeschuhs durchführen. Das Messen der Füße und Beine steht als Basis am Anfang der Ausbildung. In der Werkstatt werden neben handgeführten Werkzeugen moderne Fertigungstechniken zum Einsatz kommen. Die Verwendung von Textilien, Kunststoffen, Leder oder Kork als das jeweils richtige Material auszuwählen wird ebenso geschult wie Verkauf und Präsentation von spezifischen Waren. Die zielgruppengerechte Beratung und Versorgung ist der Grundsatz der Ausbildung.

Die Adresse für Ihre Bewerbung: bewerbung_ot@alippi.de

Azubi Büro

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Ausbildungsbeginn: September
Bewerbungsstart: November des Vorjahres
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (1./2. Lehrjahr 2 Mal, 3. Lehrjahr 1 Mal wöchentlich Berufsschule)
Schulabschluss: guter Realschulabschluss, Abitur

Voraussetzungen:

  • » gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
  • » Grundkenntnisse am PC und im Microsoft Office
  • » Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team
  • » hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • » Zielstrebigkeit in der Berufsschule und der praktischen Arbeit

In der Zwickauer Firmenzentrale wird in der Abteilung Buchhaltung ausgebildet. Ab dem ersten Tag sind Sie integriert und bereichern und unterstützen das Team durch Ihre aktive Mitarbeit in der Buchhaltung und auch im Personalwesen. Vermittelt werden Kenntnisse in spezifischer Software zur Rechnungserfassung und -prüfung. Praktische Unterweisung in Bereichen Einkauf, Verkauf sowie Auftrags- und Rechnungsbearbeitung stehen ebenfalls im Lehrplan.

Die Adresse für Ihre Bewerbung: bewerbung_bh@alippi.de

Azubi Einzelhandel

Kauffrau/-mann im Einzelhandel – VORERST KEINE freien Plätze

Ausbildungsbeginn: September
Bewerbungsstart: November des Vorjahres
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (2 Mal wöchentlich Berufsschule)
Schulabschluss: guter Realschulabschluss

Voraussetzungen:

  • » Interesse an Beratung und Verkauf
  • » verantwortungsvoller Umgang mit Kunden
  • » freundliches, gepfl egtes, kommunikatives Auftreten und höfliche Umgangsformen
  • » Grundkenntnisse am PC, hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative

Als Kauffrau/-mann im Einzelhandel mit Schwerpunkt Sanitätsfachhandel steht die kompetente Beratung bis zum Verkaufsabschluss an erster Stelle. Dafür erlernen Sie u. a. das Anpassen von Kompressionsware und Bandagen und Sie eignen sich medizinische und krankenkassenabhängige Kenntnisse an. Sie beraten Ihre Kunden zur adäquaten medizinischen Hilfsmittelversorgung aber auch zu Produkten für Gesunderhaltung, Wellness und Sport. Zum Portfolio gehören ebenfalls u. a. Reha-Hilfsmittel, Inkontinenzwaren sowie Baby- und Schwangerschaftsprodukte. Das für dieses vielschichtige Sortiment nötige warenwirtschaftliche Verständnis und der Einblick in Marketingkonzepte und Unternehmensabläufe sind Teil der Ausbildung. Für die Kunden sind Sie wichtiger Ansprechpartner: Einfühlungsvermögen und Verständnis gegenüber hilfsbedürftigen Menschen spielen eine wichtige, zentrale Rolle.

Die Adresse für Ihre Bewerbung: bewerbung_ot@alippi.de