Kochidee des Monats
An dieser Stelle versorgen wir Sie mit aktuellen Rezepten und Kochideen unserer Ernährungsexperten:
Bleiben Sie neugierig …
März 2021:
|
Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Reis nach Packungsanweisung kochen. Nebenher Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Gemüse waschen und in dünne Streifen schneiden. Hähnchenbrust waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einem großem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, Hähnchen dazugeben und mit braten. Gemüse mit in den Topf geben und alles zusammen braten. Passierte Tomaten, Essig und Kräuter zur Gemüse-Fleischmischung geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit dem Reis servieren. |
Februar 2021:
|
Zutaten für 4 bis 6 Portionen: Zubereitung: Zuerst den Quinoa nach Packungsbeilage kochen und abkühlen lassen. Die Orange, Clementinen, Grapefruit und Pomelo schälen (weiße Häute entfernen) und in kleine Stücke schneiden. Anschließend noch den Granatapfel auslösen. |
Januar 2021:
|
Zutaten für 4 Personen: Zubereitung: Schneiden Sie das Fleisch in Streifen und bestäuben Sie es mit Stärke. Der Broccoli wird in Röschen geschnitten, blanchiert und mit kaltem Wasser abgeschreckt. Das Team der Ernährungsberatung wünscht Ihnen ein gesundes neues Jahr! |
Dezember 2020:
|
Zutaten für 4 Personen: Zubereitung: Den Räucherlachs in dünne Streifen schneiden. Chilischote waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Vielleicht eine Idee als Vorspeise für Ihr Weihnachtsessen zu diesem besonderen Weihnachten. Das Team der Ernährungsberatung wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, bleiben Sie gesund und kommen Sie gut ins neue Jahr… |
November 2020:
|
Zutaten: Zubereitung: |
Oktober 2020:
|
Zutaten: Zubereitung: |
September 2020:
|
Zutaten: Zubereitung: |
August 2020:
|
Zutaten: Zubereitung: |
Juli 2020:
|
Zutaten: Zubereitung: |
Juni 2020:
|
Zutaten (4 Personen): Zubereitung: |
Mai 2020:
|
Zutaten (2 Portionen): Zubereitung: |
April 2020:
|
Zutaten: Zubereitung: |
März 2020:
|
Frischkäse-Schinken-Aufstrich: Schinken in kleine Würfel schneiden. Rucola klein schneiden. Alles zusammen vermischen und auf frisches Brot streichen. Walnuss-Aufstrich: Die Walnüsse rösten, grob mahlen oder im Mörser zerkleinern. Dann mit den restlichen Zutaten vermengen.
Bärlauch-Tomaten-Butter: Alle Zutaten vermengen und kalt stellen. |
Februar 2020:
|
Zutaten: Zubereitung: Zitrone Waschen, Schale reiben und Saft auspressen. Die Hälfte des Abriebs mit Zitronensaft und etwas Salz vermengen und auf der Putenbrust verteilen. |
Januar 2020:
|
Zutaten (2 Personen): Zubereitung: Den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Rote Bete würfeln und mit dem Apfel mischen. |
Dezember 2019: Weihnachtspralinen
|
Flammende Herzen: Cranberries klein schneiden, 30 Minuten marinieren mit Kirschwasser, ½ TL geschmolzene Kuvertüre in Förmchen gießen, ½ TL Cranberries darauf, mit Kuvertüre auffüllen, 15 Minuten ins Gefrierfach, aus der Form nehmen, kühl aufbewahren. |
Bounty-Pralinen: Kokos und Kondensmilch zu einer Masse verarbeiten, 10 Minuten in den Kühlschrank, mit nassen Händen Kugeln formen, 30 Minuten in den Kühlschrank, in geschmolzene Kuvertüre tauchen, auf Gitter trocknen.
Walnuss-Pralinen: Puderzucker, gemahlene Walnüsse mit Marzipan verkneten, ausrollen und ausstechen, in geschmolzene Kuvertüre tauchen, mit Walnüssen belegen, trocknen.
Knusprige Schokopralinen: Cornflakes, Butter, Zucker, Kakao vermengen, geschmolzene Kuvertüre dazu, noch warm in Förmchen geben, Mandeln und/oder Weintrauben als Deko darauf setzen und trocknen lassen. |
November 2019: Kürbissuppe mit Apfel
|
Zutaten: |
Zubereitung: Den Kürbis waschen, putzen und mit Schale in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Äpfel putzen und ebenfalls in Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und den Kürbis mit dem Zwiebel und Knoblauch andünsten. Anschließend die Äpfel und Möhren dazugeben und ebenfalls mitdünsten. Gemüsebrühe aufgießen und alles gar kochen. Pürieren und mit Kokosmilch und den Gewürzen abschmecken. In Suppenschälchen servieren und mit den gehackten Walnüssen garnieren. |
Oktober 2019: Hackfleischpfanne
|
Zutaten für 4 Personen: |
Zubereitung: Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Hackfleisch in Öl anbraten und die gewürfelte Zwiebel zugeben. |
September 2019: Pilz-Crostini
|
Zutaten für 6 Stück: |
Zubereitung: Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden, Petersilie hacken und Knoblauch schälen und klein scheiden. In einer Pfanne Öl erhitzen, Pilze mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Hälfte der Petersilie untermischen, mit Balsamico abschmecken. Pilzmischung auf die getoasteten Vollkornscheiben anrichten und mit der restlichen Petersilie bestreuen. |
August 2019: Karotten-Zucchini-Salat
|
Zutaten: |
Zubereitung: Zucchini waschen und längs in dünne Scheiben schneiden (z. B. mit dem Sparschäler). Möhren schälen und in Salzwasser bissfest garen. Möhren abkühlen und auch diese mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Leckerer Salat als Beilage zum Grillen, vielleicht mit Zutaten aus Ihrem Garten … |
Juli 2019: Gemüsesticks mit verschiedenen Dips
|
Zutaten: Zum Grillfest, vor dem Fernseher, zum Einpacken für unterwegs oder auf Arbeit – diese Dips empfehlen wir Ihnen: |
Zubereitung: • Remouladendip: • Knoblauchdip: • Cocktaildip: • Senfdip: • Tomate-Mango-Dip: Um Kalorien zu sparen, verwenden Sie statt Schmand einfach Joghurt. |
Juni 2019: Rote Linsen-Kokos-Topf mit Garnelen
|
Zutaten (für 2 Portionen): |
Zubereitung: Zuerst werden die Zwiebel gewürfelt, der Knoblauch gepresst und der Ingwer gerieben. Die Chilischote schneiden Sie in feine Streifen, die Möhren in Scheiben und aus dem Broccoli Röschen. |
Mai 2019: Mediterrane Fleischröllchen
|
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Die getrockneten Tomaten und den Bärlauch klein schneiden und mit geriebenem Parmesan vermischen. Die Putenschnitzel flach klopfen, mit der Tomatenpaste bestreichen und mit Schinken belegen. Das Ganze mit einem Spieß zusammenstecken. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. |
April 2019: Fit in den Frühling mit Carbonara
|
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Tipp: Osternester zum essen |
März 2019: Asiatische Gemüsepfanne
|
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Naturreis laut Packungsanweisung garen. Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. |
Februar 2019: Vollkornburger
|
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Der Lachs wird mit Zitronensaft mariniert. Halbieren Sie das Brötchen und bestreichen Sie es mit Käsecreme: Dazu den Frischkäse mit Gemüsemeerrettich, klein geschnittene Frühlingszwiebeln und Dill vermengen und würzen. |
Januar 2019: Hähnchenspieß auf Tomaten-Avocado-Salat
|
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Weichen Sie zuerst die Holzspieße im kalten Wasser ein und schneiden Sie die Hähnchenfilets in Streifen. |
Dezember 2018: Schweinefilet in Meerrettichrahm
|
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Braten Sie das Schweinefilet von beiden Seiten in heißem Öl goldgelb an, anschließend rausnehmen, würzen und warm stellen. |
November 2018: Tomaten-Mango-Suppe
|
Zutaten: Für die Garnitur: |
Zubereitung: Die Zwiebel schneiden, Knoblauch hacken und den frischen Ingwer reiben. Alles in Rapsöl anschwitzen. Die Mango in Stückchen schneiden und mit den restlichen Zutaten dazugeben und weich garen. Alles mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitrone und Zucker abschmecken. Geschmacksvariationen sind zum Beispiel Schinkenstreifen, gebratene Garnelen oder geröstete Vollkornbrotwürfel. |
Oktober 2018: Gefüllter Kürbis
|
Zutaten für 2 Personen: |
Zubereitung: Vom gewaschenen Kürbis einen Deckel abschneiden. Kerne entfernen und etwas Kürbisfleisch herausschälen. Das Kürbisfleisch beiseite stellen. |
September 2018: Kürbis-Apfel-Gratin mit Nussstreusel
|
Zutaten: |
Zubereitung: Aus den Zutaten die Streusel zubereiten. Die Äpfel und den Kürbis schälen und klein würfeln anschließend mit Zitronenschale, Zitronensaft, Honig, Rosinen und Zimt vermischen und in eine gefettet Auflaufform geben. Die Streuselmasse darüber verteilen und das ganze 30 bis 40 Minuten bei 200 °C im Ofen backen. |
August 2018: Schafskäsepäckchen für den Grill
|
Zutaten: |
Zubereitung: Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Oliven klein schneiden. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu schmeckt am besten knackiger Salat und Vollkornbrot. Ganz lecker schmeckt der Käse auch in Backofenzubereitung. |
Juli 2018: Power-Wasser für heiße Tage |
Zutaten: |
Zubereitung: Die Zutaten waschen, Ingwer, Gurke und Zitrone in dünne Scheiben schneiden, die Minze zupfen. So entsteht ein erfrischender Sommerdrink mit vielen Wandlungsmöglichkeiten … |
Juni 2018: Erdbeer-Pancakes |
Zutaten (für ca. 10 Stück): |
Zubereitung: Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Eier trennen, das Eigelb mit etwas Milch verrühren und in die Mulde geben. Anschließend das Mehl mit der Ei-Milchmischung verrühren, langsam die restliche Milch unterrühren bis ein glatter Teig entsteht. |
Mai 2018: Italienisches Spargelrisotto |
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Zwiebelwürfel und Risotto Reis im Olivenöl glasig anschwitzen und mit dem Wein ablöschen. Die Brühe regelmäßig angießen, ab und zu umrühren und neue Brühe zufügen, sodass der Reis die Flüssigkeit gleichmäßig aufnehmen kann. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen. |
April 2018: Rüblikuchen |
Zutaten: • Glasur: 25 g Puderzucker, 5 EL Zitronensaft |
Zubereitung: Springform buttern und mit Mehl bestäuben. Aus Puderzucker und Zitroensaft eine Glasur herstellen und den fertigen ausgekühlten Kuchen damit bestreichen. |
März 2018: Frühlingsauflauf mit Bärlauch |
Zutaten: |
Zubereitung: Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und in eine gefettet Auflaufform geben. |
Februar 2018: Tomaten mit Reisfüllung |
Zutaten: |
Zubereitung: Die Tomaten waschen und den Deckel abschneiden. Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Dosentomaten mit den Zwiebeln mischen, nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und in eine Auflaufform geben. Die gefüllten Tomaten in die Tomatensauce setzten und mit Käse ca 15 – 20 Minuten überbacken. |
Januar 2018: Für kalte Tage – Rosenkohlsuppe |
Zutaten für 4 Personen: |
Zubereitung: Varianten: Würzen Sie die Suppe mit Curry oder Schmelzkäse statt Schmand für eine orientalische Note. |
Dezember 2017: Grüner Salat mit Birne und Walnüssen |
Zutaten: |
Zubereitung: Wir wünschen allen Kunden/innen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. Kommen Sie gut ins Neue Jahr und bleiben Sie gesund. Frohe Weihnachten und guten Appetit – Ihr Alippi Ernährungsteam |
November 2017: Kräuterfisch |
Zutaten für 2 Personen: |
Zubereitung: Für die Joghurtsauce den Joghurt mit Kräutern, Zwiebel und /oder Knoblauch, abgeriebener Zitronenschale und Ingwer vermischen und würzen mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Beides zusammen servieren. Kräuterfisch kann gegrillt, warm oder kalt serviert werden. Als Beilagen passen z. B. bunter Gemüsesalat, Gemüsereis, Kartoffelpüree, Rosmarinkartoffeln oder Vollkornbrot dazu. |
Oktober 2017: Exotischer Kartoffeltopf |
Zutaten für 4 Personen: |
Zubereitung: |
September 2017: Herbstliche Carbonara |
Zutaten für 4 Personen: |
Zubereitung: |
August 2017: Zucchini-Schoko-Kuchen |
Zutaten für 4 Personen: |
Zubereitung: |
Juli 2017: Gefüllte Paprika |
Zutaten für 4 Personen: |
Zubereitung: Vitamine pur! Wussten Sie, dass Paprikaschoten zu den besten Vitamin C-Lieferanten gehören? |
Juni 2017: Spargelpfannkuchen |
Zutaten für 8 Stück: |
Zubereitung: Richtig sommerlich wird es durch einen fruchtigen Erdbeer-Quark mit Kokos: Dazu 500 g Erdbeeren kleinschneiden und mit 3 EL Zucker und 1 EL Zitrone marinieren. Aus 100 g Schmand, 250 g Quark, 50 g Zucker und 2 EL Kokosflocken eine Creme anrühren. 100 g süße Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Dazu die Erdbeeren servieren. |
Mai 2017: Fruchtiger Reissalat mit Hähnchen |
Zutaten: |
Zubereitung: |
April 2017: Eier-Wrap mit Räucherlachs |
Zutaten: |
Zubereitung: Das Team der Ernährungsberatung wünscht frohe Ostern! |
März 2017: Reispfanne mit Avocado und Orange |
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: |
Februar 2017: Tomaten-Fisch-Topf mit grünen Bandnudeln |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Januar 2017: Putencurry |
Zutaten (für 2 Personen): |
Zubereitung: Dazu passen frischer Feldsalat und Naturreis. |
Dezember 2016: Adventstiramisu – ein Klassiker abgespeckt |
Zutaten: |
Zubereitung: |
November 2016: Tomaten-Kürbis-Suppe |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Oktober 2016: Pfifferling-Gemüse-Auflauf |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Mit der Brühe ablöschen und kurz kochen lassen. Vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen, danach die verquirlten Eier unterrühren. Alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen undim Ofen bei 180 °C ca. 20 min, goldgelb backen.
Dazu passt Vollkornbaguette.
September 2016: Zucchini-Kräuter-Nudeln |
Zutaten: |
Zubereitung: Nudeln bissfest garen, Zucchini in Streifen schneiden und mit Zitronensaft marinieren, Käse würfeln und Tomaten in Streifen schneiden, Zucchini in Butter bissfest anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die heißen Nudeln, Zucchini, Käse, Tomaten und Kräuter vermengen. Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne goldgelb rösten und Nudeln damit bestreuen. |
August 2016: Thunfischsteaks mit Kräutern |
Zutaten: |
Zubereitung auf dem Grill: Alufolieauf einer Seite Öl bestreichen. Die Steaks unter fließendem Wasser abspülen und trockentupfen. Die Kräuter klein schneiden, Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Fisch auf die Folie legen und Knoblauch und Kräutern draufgeben. Die Päckchen verschließen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. |
Die Thunfischpäckchen auf den heißen Grill legen und ca 15 Minuten grillen.
Dazu passt ein lecker frischer Salat aus Tomaten, Gurke, Oliven, Paprika und Zucchini mit Essig Öl Dressing und Vollkornbrot.
Juli 2016: Gnocchi-Salat |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Juni 2016: Spargelsalat mit Bärlauch |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Mai 2016: Grüne Tagliatelle mit Spargel-Lachs-Sauce |
Zutaten: |
Zubereitung: |
April 2016: Gnocchi mit Spinat-Frischkäse-Soße |
Zutaten: |
Zubereitung: |
März 2016: Orangen-Schinken-Salat |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Februar 2016: Chicoreesalat mit Champignons und Parmesan |
Zutaten: |
Zubereitung:
Chicoree waschen, putzen und in Streifen schneiden. Champignons putzen, in dünne Streifen schneiden und auf dem Dazu passt Vollkornbot oder Käckebrot |
Januar 2016: Rote Beete Carpaccio |
Zutaten: |
Zubereitung:
Kürbiskerne in der Pfanne ohne Fett rösten und beiseite stellen. Rucola waschen und etwas trocknen. Mozzarella in kleine Rote Beete in sehr dünne Scheiben schneiden und auf einem Telle r auslegen. Mit Mozzarella und Rucola garnieren und |
Dezember 2015: Walnussplätzchen |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Das Ernährungsteam von Alippi wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit.
November 2015: Kerniger Brotaufstrich |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Oktober 2015: Kürbissuppe |
Zutaten (für 4 Personen): |
Zubereitung: Variation: |
September 2015: Wrap-Duett |
Zutaten (für 8 Portionen): |
Zubereitung: |
August 2015: Bunter Couscous-Salat |
Zutaten: |
Zubereitung: |
Juli 2015: EisteeGenießen Sie eine Alternative zu Mineralwasser und Co. die an heißen Tagen für Abkühlung sorgt. |
Ingwer-EisteeZutaten: |
Zubereitung: |
Apfel-Pfefferminz-EisteeZutaten: |
Zubereitung: |