Service-Hotline wochentags: 8 - 18 Uhr
X

Pedaltrainer

Highlights

  • klein und leicht
  • sicherer Stand

Viele unserer Produkte sind mit ärztlichem Rezept erhältlich.

Sie benötigen eine persönliche Beratung?

Kontaktieren Sie unsere Spezialist*innen.

Telefon: 0375 88303-0

Service-Hotline wochentags 8 - 16 Uhr

Beschreibung

Dank Pedaltrainer in Form sein – Training zu jeder Jahreszeit

Sie wollen in Form bleiben? Und das bei jedem Wetter? Dann ist ein Pedaltrainer vielleicht genau das Richtige für Sie. Durch den Tretwiderstand, den die Pedale Ihrem Tritt entgegensetzen, erzielen Sie ein gesundes Beintraining und erhalten Ihre Fitness.

Gerade wenn wir älter werden, ist ein gesundes Maß an Bewegung das A und O für unseren Körper. Im Frühjahr und Sommer, wenn es draußen warm ist und die Sonne scheint, fällt die regelmäßige körperliche Betätigung leicht. Man geht im Park spazieren, erledigt Einkäufe zu Fuß oder verabredet sich mit Bekannten zu Wanderungen in der Umgebung.

Wenn es vor dem Fenster aber stürmt und schneit, sieht das schon anders aus. Man begibt sich automatisch seltener auf die Straße. Ist der Winter lang und das Bewegungsmaß eingeschränkt, kann dies zu Problemen führen. Die Muskulatur schrumpft, wodurch die Gelenke beim Stehen und Gehen eine stärkere Belastung erfahren. Durch fehlende Muskelstärke können auch der Stand und bestimmte Bewegungen unsicher werden. Gerade bei Senioren steigt jetzt die Sturzgefahr.

Dieser Entwicklung treten Sie mit regelmäßigem Training auf dem Pedaltrainer bewusst und wirkungsvoll entgegen.

Pedaltrainer für Senioren – gelenkschonendes Bewegungstraining für zuhause

Fitnessgeräte für die eigenen vier Wände liegen im Trend. Wer wenig Zeit hat oder sich in der kalten Jahreszeit nicht durch Sport im Freien erkälten möchte, kann auch mit einem Gerät zuhause zahlreiche positive Trainingseffekte erreichen. Pedaltrainer und Beintrainer zählen hier zu den Klassikern.

Leicht und platzsparend lässt sich das Gerät jederzeit schnell hervorholen und nach der Benutzung problemlos wieder verstauen. Das wirksame und gelenkschonende Muskeltraining wird durch den Widerstand erreicht, der dem Tritt auf das Pedal entgegenwirkt – ähnlich wie beim normalen Gehen.

Diese Effekte werden mit dem Beintrainer erzielt:

  • – Stabilisierung von Bewegungsabläufen
  • – Erhalt der Beweglichkeit
  • – Muskelaufbau im Bewegungsapparat
  • – Stärken der Beine und des sicheren Standes
  • – Förderung der Durchblutung
  • – Steigerung von Kondition und Fitness
  • – Verbrennen von Kalorien

Einen guten Trainer erkennt man an einem sicheren Stand trotz leichter Bauweise. Zusätzlich sollte man darauf achten, dass Pedalschlaufen vorhanden sind und sich auf den Pedalen eine rutschhemmende Beschichtung befindet. So wird das Wegrutschen während des Trainierens verhindert und ein sicheres Benutzen gewährleistet. Hilfreich ist es außerdem, wenn der Widerstand beispielsweise mithilfe eines kleinen Rades individuell einstellbar ist.

Training mit dem Pedaltrainer: So machen Sie es richtig

Wenn Sie mit dem Beintrainer in Form bleiben wollen, müssen Sie vor allem auf das richtige Trainingsmaß und auf die korrekte Haltung während der Trainingseinheiten achten. Üben Sie am besten regelmäßig jeden zweiten oder dritten Tag. Fangen Sie dabei mit kleineren Einheiten von je 5 bis 10 Minuten an und steigern nach ein bis zwei Wochen die Trainingsdauer um je 3 bis 5 Minuten. Wenn Ihnen die Übungsdauer am Stück zu lang ist, können Sie sich auch in zwei Etappen, z.B. morgens und nachmittags, körperlich ertüchtigen.

Stehen Sie aufrecht auf dem Pedaltrainer, den Kopf geradeaus gerichtet. Eine gebückte oder schiefe Haltung führt zu Fehlbelastungen und kann Rückenprobleme auslösen. Die Bewegungen sollten so natürlich wie möglich ausgeführt werden. Dabei kann es hilfreich sein, sich vorzustellen auf einen Hügel zu steigen.