Bandagen

Sanitätshaus Bandagen
Überlastete Gelenke machen sich häufig erst durch Schmerzen bemerkbar. Ein Stechen im Knie oder im Ellenbogen, ein dumpfes Ziehen im Handgelenk, diese Anzeichen sollten nicht ignoriert werden.
Wenn beanspruchte Gelenkbereiche nicht angemessen geschützt werden, kann das weitreichende Folgen für die Gesundheit haben. Oft lassen sich Schäden, die beispielsweise durch eine Entzündung entstanden sind, nicht wieder vollständig beheben.
-
Bort Daumen-Hand Bandage
Highlights
- Stabilisierung des Handgelenks
- rutschfest durch Daumenaussparung
- Stütze bei intesiven Hand- und Armeinsatz
- verschiedene Konfektionsgrößen
Preis auf Anfrage -
Bort Ellenbogenbandage
Highlights
- für alle Aktivitäten
- beugt Überbeanspruchung vor
- mit Kompressionskraft (Klasse 2)
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Epi-Hit
Highlights
- einfache Druckregulierung
- beidseitig tragbar
- anatomische Passform
- Stabilisierung des Handgelenks
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Epi-Hit Classic
Highlights
- einfache Druckregulierung
- beidseitig tragbar
- anatomische Passform
- Stabilisierung des Handgelenks
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Epidyn
Highlights
- Entlastung und Komprimierung
- Friktionsmassage
- optimierte Passform
- Latexfrei
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Genu-Hit
Highlights
- Entlastung und Stabilisierung
- Druckentlastung der Kniescheibe
- nahezu faltenfreier Sitz in der Kniekehle
- Latexfrei
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Genu-Hit RS
Highlights
- Entlastung und Stabilisierung
- seitliches Noppenband als Rutschstopp
- Druckentlastung der Kniescheibe
- nahezu faltenfreier Sitz in der Kniekehle
- latexfrei
Preis auf Anfrage -
Bort Handgelenkbandage
Highlights
- variabler Klettverschluss
- ideal bei Zerrung, Verstauchung oder zur Prophylaxe
Preis auf Anfrage -
Bort Kniebandage
Highlights
- stützend und rutschsicher
- für Sport, Freizeit und Arbeit
- bei Überbeanspruchung und Fehlbelastung
- Kompressions-Klasse 2
Preis auf Anfrage -
Bort Knöchelbandage
Highlights
- Schutz des Sprunggelenkes
- für Sport- oder Straßenschuh
- angenehmer Abschlussrand
- Kompressions-Klasse 2
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Lumbo-Hit
Highlights
- stufenlos verstellbar
- leichtes Anlegen durch Handschlaufen
- leichte, funktionelle Materialien
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Malleo-Hit
Highlights
- dehnungsfähiges Material
- Stabilisierung und Komprimierung
- Friktionsmassage
- Latexfrei
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Manu-Hit Carpal
Highlights
- leicht anlegbar
- verstärkte Stabilisierung
- speziell für Karpaltunnel-Syndrom
- mindert Belastung im Handgelenksbereich
- freie Beweglichkeit von Daumen und Fingern
Preis auf Anfrage -
Sportlastic Manu-Hit Classic
Highlights
- leicht anlegbar
- verstärkte Stabilisierung
- Bewegungseinschränkung
- mindert Belastung im Handgelenksbereich
- freie Beweglichkeit von Daumen und Fingern
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Manudyn
Highlights
- fein dosierbares Klettband
- Belastungsminderung
- Schmerzreduktion
- anformbare Verstärkungsschiene
- Latexfreies elastisches Gestrick
Preis auf Anfrage -
Bort Oberschenkelstütze
Highlights
- bei Überbeanspruchung und Fehlbelastung
- stützend und rutschsicher
- zur Nachbehandlung von Sportverletzungen
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Rhizo-Hit
Highlights
- Erhalt der Greiffunktion
- beidseitig tragbar
- Verstärkungseinlage thermisch anpassbar
- Limitierung der Handgelenksbewegung
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Rippengürtel für Frauen
Highlights
- leicht anlegbar
- verstellbar durch Klettverschluss
- dehnungsfähiger Rückeneinsatz
- unterstützt bei Prellungen und Frakturen im Rippenbereich
Preis auf Anfrage -
Sporlastic Rippengürtel für Männer
Highlights
- leicht anlegbar
- verstellbar durch Klettverschluss
- dehnungsfähiger Rückeneinsatz
- unterstützt bei Prellungen und Frakturen im Rippenbereich
Preis auf Anfrage -
Bort Rückenbandage
Highlights
- variabel durch Klettverschluss
- Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
- geeignet bei Rückenschmerzen, Hexenschuss und Überbelastung
Preis auf Anfrage
➤ Bandagen sind der beste Schutz für Knie, Handgelenk, Ellenbogen und mehr. Sie entlasten überanstrengte Partien und stabilisieren sie bei notwendigen Bewegungen. Für jedes Gelenk und auch für den Rücken gibt es optimal angepasste Sanitätshaus Bandagen in verschiedenen Größen, die Sie in jedem Alippi Sanitätshaus erwerben können.
Wann sollten Bandagen getragen werden?
In welchen Situationen das Bandagieren eine sinnvolle und hilfreiche Lösung ist, entscheidet stets der Hausarzt. Wenn durch eine Überbelastung, eine Verletzung oder eine falsche Körperhaltung gesundheitliche Probleme wie Schmerzen oder Blockaden bei bestimmten Bewegungen auftreten, sollten Sie zunächst einen Allgemeinmediziner aufsuchen. Dieser kann eine Diagnose aufstellen und gegebenenfalls das Anlegen von Bandagen verordnen.
Ob Kniebandage, Rückenbandage oder Sprunggelenkbandage, der Arzt weiß, welche Bandagenart Sie benötigen, um Ihre Gelenkregionen oder andere Körperbereiche angemessen zu schützen. Durch die schützende Funktion und die Stabilisierung kann die betroffene Region sich schneller regenerieren. Doch nicht nur bei Schmerzen oder Fehlstellungen ist das Tragen von Bandagen eine sinnige Maßnahme. Auch bei Durchblutungsstörungen können Sie wohltuend sein und vorübergehend die Probleme lindern.

So wirken sich Bandagen aus
Bandagen aus dem Sanitätshaus werden in vielen Bereichen eingesetzt, in der Allgemeinmedizin, in der Sportmedizin und bei speziellen Gelenkproblemen. Damit die Bandage ihre vollständige, heilsame Wirkung entfalten kann, muss sie in jedem Fall korrekt angelegt werden. Sie darf weder zu fest noch zu locker sitzen. Wie man fachgerecht bandagiert, kann der Hausarzt, ein/e ArzthelferIn oder das geschulte Personal im Sanitätshaus zeigen.
Ist die Bandage richtig angebracht, können Sie von einer Vielzahl positiver Effekte profitieren. Eine Bandage kann Ihnen bei zahlreichen Problemen helfen, indem sie:
- – Schmerzen lindert
- – beanspruchte Gelenkregionen entlastet
- – bei Bewegungen stützt
- – Fehlbelastungen durch eine Schonhaltung verhindert
- – den betroffenen Bereich schützt
- – die Durchblutung fördert und
- – die Heilung beschleunigt

Bandage Knie, Bandage Hand: Diese Bandagenarten gibt es
Für jede Körperpartie gibt es die passende Sanitätshaus Bandage. Für größere Gelenke eignen sich beispielsweise Ellenbogenbandagen und Kniebandagen. Für die kleineren, aber komplexeren Gelenke hingegen sind Handgelenk- oder Sprunggelenkbandagen optimal. Diese stabilisieren auch bei komplizierteren Bewegungsabläufen im Alltag den belasteten Bereich und helfen besonders bei rheumatischen Krankheiten wie Arthrose, Sehnenscheidenentzündungen oder dem Karpaltunnelsyndrom.
Bei einer Verletzung oder Überlastung der Rippen (bei Frauen und Männern) oder des Rückens werden spezielle Rückenbandagen verwendet. Diese bieten der Wirbelsäule eine angemessene Unterstützung. Zusätzlich verhindern sie, dass eine falsche Haltung eingenommen wird, um schmerzende Bewegungen zu verhindern.
Ein weiteres Gebiet, auf dem Bandagen häufig zum Einsatz kommen, ist der Sport. Ob eine Bandage für das Knie oder eine Bandage für die Hand, Sportbandagen sorgen für besondere Sicherheit bei sportlichen Betätigungen.
Das Bandagenkonzept beim Alippi Sanitätshaus
Indikationsgerechte Bandagen bekommen Sie selbstverständlich in jedem Alippi Sanitätshaus. Weil Bandagen sehr oft und in verschiedenen Bereichen benötigt werden, haben wir bei Alippi ein besonderes Angebot für Sie entwickelt.
Je nach Wunsch erhalten Sie bei uns ein einfaches, indikationsgerechtes Bandagenmodell, ein Komfortprodukt mit besonderen Zusatzfunktionen oder exklusive Bandagen von ausgewählten Herstellern. Diese Produkte können Sie in einem Vorteilspaket zusammen mit zwei Zusatzprodukten erhalten. Wählen Sie zum Beispiel Sportstrümpfe und ein Gymnastikband zusätzlich zu Ihren Bandagen und wir gewähren Ihnen darauf 10 Prozent Preisnachlass.
▲ Zurück zu den Produkten